Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecken Sie die Kraft des kollaborativen Lernens in unserem einzigartigen Community-Ansatz. Hier entwickeln Sie nicht nur technische Fähigkeiten, sondern bauen auch wertvolle berufliche Netzwerke auf, die Ihre Karriere nachhaltig prägen werden.

Informationen Anfordern

Kollaborative Projektarbeit im Mittelpunkt

Unser Lernansatz basiert auf der Überzeugung, dass die besten Lernerfahrungen entstehen, wenn Menschen zusammenarbeiten. In kleinen Teams von 4-6 Teilnehmern entwickeln Sie reale Softwareprojekte und lösen dabei authentische Problemstellungen aus der Praxis.

  • Wöchentliche Team-Retrospektiven zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Peer-Code-Reviews fördern Qualitätsbewusstsein
  • Gemeinsame Problemlösung stärkt analytisches Denken
  • Rotiererende Teamrollen entwickeln Führungskompetenzen
  • Präsentationen vor der Community trainieren Kommunikation

Echte Projekte, Echte Ergebnisse

Von der ersten Zeile Code bis zur finalen Deployment arbeiten Sie an Projekten, die später als Referenz in Ihrem Portfolio dienen. Unsere Community hat bereits über 150 Open-Source-Projekte realisiert, an denen aktuelle und ehemalige Teilnehmer weiterhin mitwirken.

Ihr Netzwerk für die Zukunft

Bei uns lernen Sie nicht nur Programmieren – Sie werden Teil einer lebendigen Community von Entwicklern, die sich auch nach dem Kurs gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen.

M

Mentoring-Kreise

Erfahrene Community-Mitglieder begleiten neue Teilnehmer als Mentoren. Diese persönlichen Beziehungen entstehen natürlich und entwickeln sich oft zu langfristigen beruflichen Partnerschaften.

E

Expertenaustausch

Regelmäßige Tech-Talks und Knowledge-Sharing-Sessions bringen Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen. Hier entstehen oft Ideen für neue Projekte oder sogar Startup-Gründungen.

K

Karriere-Connections

Viele unserer Alumni sind heute in führenden Tech-Unternehmen tätig und helfen aktiv bei der Vermittlung von Praktika und Festanstellungen. Unser internes Job-Board ist dabei nur der Anfang.

P

Projekt-Partnerschaften

Auch nach Kursende bleiben viele in projektbezogenen Arbeitsgruppen aktiv. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit an Open-Source-Projekten hält das Netzwerk lebendig und produktiv.

"Die Verbindungen, die ich hier geknüpft habe, waren genauso wertvoll wie das technische Wissen. Meine heutige Position als Senior Developer verdanke ich einem Tipp aus unserer Alumni-Gruppe."

Porträt von Benedikt Hoffmann
Benedikt Hoffmann
Senior Developer, Fintech-Startup

"Der Community-Ansatz hat mir geholfen, nicht nur technische Skills zu entwickeln, sondern auch die Soft Skills, die im Berufsleben entscheidend sind. Die Freundschaften hier halten bis heute."

Porträt von Maximilian Schneider
Maximilian Schneider
Full-Stack Developer, E-Commerce